
Der Programmierte Unterricht ist eine didaktisch-methodische Möglichkeit des Lehrers, den Unterricht zu gestalten. Man kann ihn unter „Eigenlernen des Schülers“ einordnen. Andere methodische Möglichkeiten des Lehrers sind: Frontalunterricht, das gelenkte Gespräch, Partner- und Gruppenarbeit. == Begriff == Beim individuellen Programmierten ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Programmierter_Unterricht

Programmierter Unterricht ist eine Lehrmethode, bei der sich die Lernenden einen in einzelne Teile zerlegten Unterrichtsstoff weitgehend selbständig erarbeiten und ihren Lernfortschritt auch weitgehend selbst kontrollieren. Erst wenn ein Teilschritt erfolgreich absolviert ist, wird der nächste Schritt begonnen. Im Prgrammierten Unterricht wird di...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

programmierter Unterricht, computergestützter Unterricht, ein Lehr- und Lernverfahren ohne direkte Beteiligung eines Lehrers, bei dem interaktive Lernprogramme eingesetzt werden, die eine umgehende Erfolgskontrolle einschließen. Der Schüler kann die einzelnen Schritte sowie bei negativer Rückmel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine zuerst in den USA (S. L. Pressey 1926; B. F. Skinner 1954) entwickelte Unterrichtsform, die seit 1963/64 auch in der Bundesrepublik Deutschland eingeführt wurde. Der Unterricht wird durch genau festgelegte Lernschritte geplant; Lerntempo und Lernweg kann der einzelne Schüler selbst bestimmen; Fehler sollen durch die Programmierung weit...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/programmierter-unterricht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.